Abnehmen im Alter
Abnehmen in den Wechseljahren: So verbrennen Sie während und nach der Menopause richtig Fett (ohne extreme Diät oder Sport!)
Ob 5 Kilo zu viel oder 20 Kilo zu viel: Spätestens während den Wechseljahren nehmen die Fettpolster langsam zu. Viele Frauen fühlen sich hilflos und allein mit ihrem Abnehm-Problem.
Die meisten Diäten und Abnehm-Programme sind auf junge Menschen ausgelegt. Wie kann man also im Alter noch abnehmen? Ist es wirklich so schwer, wie alle sagen – oder gibt es Tricks?


Kleidung, die vor 10 Jahren noch gepasst hat und jetzt einfach nicht mehr zugehen will. Die Angst davor, zum Arzt zu gehen – und allein schon die vielen Treppen, sodass man schweißgebadet oben ankommt. Und dann – wenn man immer mehr zugenommen hat, weil man keine Hilfe findet – die Blicke in der Öffentlichkeit: “War ja klar, dass die Dicke Pommes isst.” oder “Oh man, wenn die mal weniger essen würde…” oder “Die hat ihren Hunger wohl gar nicht unter Kontrolle”.
Die tiefe Scham, wenn man während der Wechseljahre leichtes Übergewicht oder starkes Übergewicht ansetzt, sollte man so gar nicht fühlen. Denn: Es ist meistens nicht die Schuld der Betroffenen, wenn man zu viele Pfunde hat. Besonders mit zunehmendem Alter verändern sich unsere Gewohnheiten und machen das Abnehmen manchmal schwerer.
Zusätzlich ist die Forschung rund um die Wechseljahre und den Alterungsprozess der Frau leider immer noch löchrig. Im Vergleich zu vielen Studien über die hormonelle Alterung des Mannes sieht es bei uns Frauen schwieriger aus.
Bei vielen Frauen kommt in den Wechseljahren das Gefühl auf, man wäre “ein hoffnungsloser Fall”. Die Diät-Tipps, Sport-Programme und Ratschläge von Ärzten und Ernährungsberatern helfen oft nur bei jungen Menschen. Für die speziellen Anforderungen der Wechseljahre findet man schwierig die richtigen Programme oder Produkte. Abnehmen wird zur Tortur und scheint unmöglich.
Es stimmt nicht, dass man “nur etwas weniger essen” oder “mal zum Sport gehen” muss. Im Gegenteil: Studien zeigen, dass viele Menschen nach Diäten oder Sportprogrammen sogar noch mehr wiegen als vorher. Das ist der Jo-Jo-Effekt. Und dieser Frust sitzt tief – besonders, wenn man in den Wechseljahren mit zusätzlichen hormonellen Herausforderungen und Verstimmungen kämpft.
Abnehmen scheint nach so vielen gescheiterten Versuchen unmöglich. So findet man sich irgendwann damit ab: “Ich bin jetzt eben dick.”
Aber bevor Sie alle Abnehm-Versuche aufgeben, lassen Sie uns Ihnen zeigen, dass Abnehmen auch im Alter kein Zauberwerk ist. Schauen wir uns das Ganze mal genauer an:
Ist Abnehmen während der Wechseljahre wirklich schwieriger?


Die schlechte Nachricht: Ja, Abnehmen wird mit zunehmendem Alter etwas schwieriger – aber es ist nicht so dramatisch, wie viele denken! Wir zeigen Ihnen, was schwieriger ist und wie Sie sich das Abnehmen einfacher machen.
Bereits ab 40 fangen die Hormone an, sich zu verändern. Ab 50/60 verstärkt sich dieser Effekt zunehmend. Bei Frauen ist es die Menopause, die mit einem langsam sinkenden Östrogenspiegel und mehr Bauchfett in Verbindung gebracht wird. Wieso das aber nicht heißt, dass Abnehmen im Alter unmöglich ist, zeigen wir Ihnen gleich!
Ein zweiter Aspekt ist der Stoffwechsel: Der Körper verbrennt im Ruhezustand weniger Kalorien als bei jungen Menschen. Das ist aber vor allem so, weil man Muskelmasse verliert. Sorgt man dafür, dass man agil bleibt, sich gesund ernährt und Muskeln aufbaut, hält man den Stoffwechsel in Gang. Wie Sie Ihre Muskeln aufrechterhalten und einfach abnehmen, ohne oft ins Fitnessstudio zu müssen, zeigen wir weiter unten.
Medikamente und allgemeine schlechte Gesundheit machen das Abnehmen ebenfalls schwerer. Oft ist die Nebenwirkung von Medikamenten eine Gewichtszunahme. Bestimmte gesundheitliche Probleme, die mit dem Alter häufiger werden, wie zum Beispiel Arthritis, Diabetes oder Herzerkrankungen, können Ihre körperliche Aktivität zusätzlich einschränken. Das Abnehmen wird so mit zunehmendem Alter theoretisch schwerer. Das heißt aber nicht, dass Sie in den Wechseljahren nicht mehr abnehmen können! Und falls Sie Medikamente nehmen, gibt es viel Grund zur Hoffnung: Viele Menschen setzen ihre Medikamente für Bluthochdruck oder Gelenkschmerzen ab, sobald sie Gewicht verloren haben. Der Körper wird fitter, agiler und Sie fühlen sich täglich besser. Natürlich sollten Sie dies nur mit ärztlicher Beratung tun – je nach Krankheitsbild ist eine Medikamenteneinnahme weiterhin notwendig. Aber es gilt: Je früher Sie abnehmen, umso gesünder sind Sie im Alter.
Nun aber Klartext: Wie wird Abnehmen im Alter so einfach wie früher?
Welche Abnehm-Methode funktioniert während und nach den Wechseljahren am besten?

Die Redaktion vom Deutschen Gesundheits-Journal hat verschiedene Diäten getestet: Low Carb, “Friss die Hälfte”, Keto, Crash-Diät, Diät-Shakes und viele mehr. Wir haben unsere Leser gefragt, was bei Ihnen funktioniert hat – und haben uns angesehen, welche Methoden ältere Stars empfehlen.
Dabei haben wir festgestellt, dass eine erfolgreiche Abnehm-Methode diese Voraussetzungen erfüllen muss:
- Die Abnehm-Methode muss im Alltag sehr leicht anzuwenden sein, da man besonders während und nach den Wechseljahren mehr und mehr Belastungen ausgesetzt ist (Arbeit, Familie, Engagements usw.)
- Die Abnehm-Methode muss die hormonelle Balance aufrechterhalten
- Die Abnehm-Methode muss den Körper permanent mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen
- Die Abnehm-Methode sollte auf Zuckerreduktion und eine große Eiweiß-Zufuhr achten, damit die Gesamtgesundheit und der Erhalt der Muskeln sichergestellt wird
Leider erfüllt keine einzige der bekannten Hunger-Diäten oder Radikaldiäten, die auf Verzicht basieren, diese Anforderungen. Der Gewinner in unserer Redaktion – und unter unseren Lesern – waren überraschenderweise Diät-Shakes.
Zahlreiche ältere Hollywood-Stars werben bereits für Abnehm-Shakes. So sind wir darauf gekommen, den Shakes eine Chance zu geben – auch, wenn diese Vermarktung aus Hollywood manchmal nicht mehr als Schall und Rauch ist. In diesem Falle hat es Hand und Fuß: Nicht nur Stars nehmen mit Shakes effektiv ab. Auch über 100.000 Deutsche gaben in einer Umfrage an, dass sie mit Diät-Shakes in den Wechseljahren endlich abnehmen konnten.
Fakt ist: Mit Diät-Shakes kann man in den Wechseljahren besonders effektiv abnehmen, da Sie in jeden Alltag passen und die hormonelle Balance wahren. Gleichzeitig stellen sie sicher, dass die Muskeln erhalten bleiben und man so weniger Fett ansetzt. Doch Vorsicht: Es gibt Unterschiede. Einige Shakes haben ein sehr solides Konzept, das auch im Alter effektiv ist. Andere setzen auf Hunger-Perioden.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie teure Fehlkäufe bei Shakes vermeiden und mit dem richtigen Shake für Sie abnehmen – ohne Hungern, Sport oder Kalorienzählen. Wieso sind Abnehm-Shakes heute so effektiv – auch wenn sie vor 10 Jahren noch als sandig, eklig und ineffektiv verpönt waren? Wir zeigen, was sich geändert hat und testen 4 Shakes und küren einen Testsieger, der Sie zum Wunschgewicht bringt.
Wieso Shakes heute anders sind als vor 10 Jahren

Mythos 1: “Der Jo-Jo-Effekt ist nach Abnehm-Shakes unvermeidlich.”
Ernährungsberater sind sich einig: Mit der richtigen Methode kommen die Pfunde nicht wieder drauf. Wer einen Abnehm-Shake nutzen will, muss jedoch das richtige Konzept nutzen.
Zuerst muss man verstehen, woher der Jo-Jo-Effekt kommt. Die meisten Shakes funktionieren so: Man trinkt eine Weile lang nur noch Shakes oder isst maximal einmal am Tag normales Essen.
Das Problem ist, dass eine Reduktion von Kalorien den Stoffwechsel auf lange Sicht herunterfahren lässt.
Verantwortlich dafür ist ein Mechanismus aus der Urzeit: Wenn der Körper merkt, dass er weniger Nahrung hat, fährt er Stoffwechselprozesse herunter – so kann er länger überleben, da er weniger Energie in Form von Kalorien verbrennt.
Wieso ist es trotzdem falsch, dass auf Abnehm-Shakes immer der Jo-Jo-Effekt folgt?
Der größte Irrtum ist, dass Abnehm-Shakes und langes Hungern immer Hand in Hand gehen. Heutzutage gibt es eine neue Methode, die Abnehmen ohne Hungern erlaubt: Die sogenannte “Intervallmethode”.
Das hat nichts mit Intervallfasten zu tun. Und man sollte sie auch nicht ohne Hilfe oder Anleitung von Expertinnen und Experten nutzen.
Der Grund? Die Intervallmethode ist ein ausgeklügeltes System. Man reduziert an 3 Tagen die Woche Kalorien strategisch durch Shakes, ohne auf normales Essen zu verzichten.
Aber Vorsicht: Nur wenige Anbieter von Abnehm-Shakes nutzen diese Methode. Dabei ist sie wissenschaftlich erwiesen die effektivste Methode, um abzunehmen.
Wer sich einen Abnehm-Shake holt, sollte sichergehen, dass das Konzept dahinter jede Chance auf den Jo-Jo-Effekt ausradiert. In unserem Produktvergleich weiter unten zeigen wir Ihnen, welcher Shake sich eignet.
Mythos 2: “Alle Abnehm-Shakes sind im Grunde gleich.”
Früher war das wahr: Die meisten Shakes hatten die selben Inhaltsstoffe – aber heute hat sich das grundlegend geändert.
Besondere Vorsicht gilt: Manche Hersteller nutzen massenweise Zucker oder Maltodextrin als Füllstoff, um den Shake auf die vorgeschrieben Anzahl von Kalorien zu bringen.
Das ist preiswert, aber ungesund. Zucker ist Schuld an vielen Zivilisationskrankheiten wie hoher Blutdruck und Diabetes. Gleichzeitig zerstört es auch die Darmflora.
Sowohl die Konzepte, als auch die Inhaltsstoffe und Geschmackserlebnisse haben sich allerdings deutlich verbessert.
Heute gilt: Auch, wer mit Shakes vor 5 Jahren keinen Abnehm-Erfolg hatte, sollte es jetzt noch einmal mit der neuen Generation von Shakes probieren. Es lohnt sich.
Man muss nur die richtigen Produkte finden – wie das geht, zeigen wir später in diesem Test.
Mythos 3: “Abnehm-Shakes halten nicht lange satt.”
Hier kommen wieder Zucker – vor allem Maltodextrin – ins Spiel: Zucker hat eine massive Auswirkung auf den Insulinspiegel. Dieser schnellt in die Höhe, wenn man einen Shake trinkt, und stürzt dann ab.
Wer also Shakes mit viel Maltodextrin oder anderen Zuckerarten trinkt, braucht sich über Heißhunger-Attacken nicht zu wundern.
Darauf sollte man achten: Wenn der Shake hochwertige Proteine wie Hafervollkornmehl oder Ackerbohnenprotein enthält, dann hält er auch länger satt.
Sprich: Heute muss niemand mehr hungern, bloß weil man mit Diät-Shakes abnehmen möchte.
Hier ist unsere praktische Checkliste, worauf man achten sollte, wenn man einen Abnehm-Shake auswählt.
In unserem Test werden wir die 4 Abnehm-Shakes entsprechend anhand der Checkliste bewerten.
Checkliste: Unbedingt beachten, wenn Sie Abnehm-Shakes nutzen wollen

Punkt 1: Die Abnehm-Mahlzeit sollte fast keinen Zucker enthalten. Das sind “leere Kalorien”, die weder Nährstoffe bringen, noch gesund für Darm und Gesamtgesundheit sind.
Bei diesen Inhaltsstoffen ist Vorsicht geboten:
Zucker
Malzextrakt
Maltose
Süßmolkenpulver
Polydextrose
Saccharose
Dextrose
Raffinose
Oligofruktose
Laktose (Milchzucker)
Punkt 2: Für die Verträglichkeit sollte er keine oder wenig Laktose enthalten. Viele Leute berichten, dass Shakes mit Milchprodukten und Laktose den Magen verstimmen.
Gerade wenn man den Shake dreimal am Tag oder sogar noch öfter zu sich nimmt, ist eine milchfreie Variante für viele Menschen angenehmer.
Punkt 3: Der Shake sollte gut schmecken. Leider ist das nicht selbstverständlich, aber: Es darf keine Qual sein, das Abnehm-Konzept wie vorgeschrieben auszuführen.
Realität ist leider, dass viele Shakes schlecht oder sandig schmecken. Der beste Tipp ist hier: Auf Reviews und Erfahrungsberichte achten.
Punkt 4 [GRAVIEREND]: Der Shake sollte eine gute Betreuung nach dem Kauf haben. Leider lassen die meisten Hersteller von Abnehm-Shakes ihre Kundinnen und Kunden nach dem Kauf allein. Weder im Rahmen einer Community noch durch Ernährungsberater erfolgt eine Beratung.
In unserem Test haben wir aber einen Shake gefunden, der diese Voraussetzung erfüllt.
Eine Betreuung sorgt nachweislich für bessere Abnehm-Ergebnisse und mehr Motivation.
Punkt 5 [GRAVIEREND]: Der Shake sollte mit einem soliden Ernährungs-Konzept zusammen verkauft werden.
Viele Shakes können das nicht bieten, denn die simple Idee ist: Man soll fast nur noch Shakes trinken. So ist jedoch Hungern vorprogrammiert. Und das ohne irgendwelche Hilfe zur restlichen Ernährung oder Tipps, was man gegen den Hunger tun kann.
Hungern erhöht das Risiko für den Jo-Jo-Effekt immens, wie wir oben bereits erklärt haben.
Also sollte man beim Kauf sicherstellen, dass die Shake- und Essens-Tage im Konzept ausgeglichen sind und man vielleicht sogar einen Beispiel-Ernährungsplan zum Kauf erhält.
Punkt 6 [GRAVIEREND]: Außerhalb der Abnehm-Shakes sollte man fast alles essen dürfen, was man will.
Eins ist heutzutage einfach nur unangebracht: Hungern und nur noch Shakes trinken. Auch sollte es nicht nötig sein, neben den Shakes nur noch Gemüse, Obst und keine Nudeln oder Pizza mehr zu essen.
Der Shake sollte so formuliert sein, dass man außerhalb der Shake-Tage ganz normal essen darf. Klar: Wer gesund isst, wird auch schneller Gewicht verlieren.
Aber der Vorteil von Abnehm-Shakes ist ja gerade, dass man nicht permanent verzichten sollte, sondern nur für kurze Abstände – und ansonsten normal essen darf.
Der große Test: 4 Abnehm-Shakes im Vergleich
Durch intensive Recherchen und eigene Tests in der Redaktion haben wir 4 Shakes im Ranking bewertet und den Testsieger gekrönt:
Platz 1
Testsieger: MetaFlow Stoffwechsel-Shake


VORTEILE
- Komplettes Konzept: Neuartige Intervallmethode vermeidet, dass man permanent hungert und hilft gegen Jo-Jo-Effekt
- Proteine aus hochwertigen Quellen: Soja, Hafervollkornmehl, Ackerbohnen (gutes Aminosäure-Profil)
- Sehr geringer Zuckeranteil (1,3 g pro 100 g)
- Keine versteckten Zucker
- Preis bei Einzelkauf 5,00 € pro 100 g – im Bestpreis-Paket nur 3,52 € pro 100 g
- Hergestellt in Deutschland
- Keine Laktose (Milchzucker), da 100 % vegan
- An Speise-Tagen muss man Ernährung nicht einschränken
- Shake ist speziell für den Stoffwechsel optimiert
- Betreuung nach dem Kauf: Facebook-Community und Beratung durch Ernährungsberaterinnen
- Guter Geschmack und Konsistenz
- Lässt sich sehr schnell mit Wasser anmischen
- Ausreichende Sättigung durch Proteine
- Manche Starterpaket-Angebote enthalten einen Ernährungsplan
- 92 % der Kundenbewertungen sind 4 oder 5 Sterne
NACHTEILE
- Nur online verfügbar
Fazit zum MetaFlow Stoffwechsel-Shake:
Seit Anfang 2022 ist MetaFlow auf dem Markt. Und das von Experten entwickelte Konzept hat seine Effektivität bereits bewiesen: Tausende Menschen äußern sich sowohl über Abnehm-Ergebnisse als auch über die engagierte Betreuung sehr positiv.
Unsere Redaktion hat mit MetaFlow ein exklusives Angebot aushandeln können: Wer den Stoffwechsel-Shake probieren möchte, kann 49 % sparen im MetaFlow-4-Wochen-Starter-Set. Das Angebot gilt aber nur für kurze Zeit!
Das Probier-Set enthält neben dem Stoffwechsel-Shake auch einen Ernährungsplan im Wert von 29 €, ein gratis Rezeptbuch, gratis Stoffwechsel-Vitamine und einen gratis Shaker. Man geht kein Risiko ein: Es gilt eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.

Platz 2: Shapeworld Shape Babe Vanille

VORTEILE
- Relativ geringer Preis: 4,92 € pro 100 g
- Sortenauswahl: 5 Geschmäcker
- Solides Konzept
- Einmalige kostenlose Ernährungsberatung
NACHTEILE
- Molkeneiweiß, Milchzucker und Milcheiweiß sind enthalten: Kann schwer verdaulich sein in großen Mengen oder zu Blähungen führen (vegane Alternative gibt es jedoch auch)
- Zuckeranteil mittelmäßig (4,2 g pro 100 g)
- Protein fast nur aus Soja statt hochwertigeren Quellen – kein optimales Aminosäureprofil
- Nur in großen Mengen oder sehr kleinen Sachets zum Probieren verfügbar
- Kundenservice per Mail, keine weitere Betreuung außer 1x Ernährungsberatung
- Man muss Milch im Haus haben, da es nicht mit Wasser gemischt wird
Bewertungen: Manche Leute bewerten den Geschmack als mangelhaft
Fazit zum Shape Babe Shake:
Das Abnehm-Konzept vom Shape Babe Shake ist modern und effektiv. Dennoch gibt es keine weitgehende Betreuung nach dem Kauf und im Shake sind teilweise nicht optimale Inhaltsstoffe enthalten, sodass der Shake nur Platz 2 belegt.
Platz 3: Yokebe ULTIMA

VORTEILE
- Bereits lange auf dem Markt (Bewertungen jedoch gemischt)
- In vielen Shops erhältlich
NACHTEILE
- Hoher Zuckeranteil (19,1 g pro 100 g)
- Hoher Preis von 5,82 € pro 100 g (variiert je nach Anbieter) - wird nicht durch Qualität gerechtfertigt
- Keine direkte Betreuung nach dem Kauf
- Man muss Milch im Haus haben, da es nicht mit Wasser gemischt wird
- Verschiedene Diät-Pläne (Phasenlängen werden nicht ausreichend erklärt)
- Protein fast nur aus Soja statt hochwertigeren Quellen – kein optimales Aminosäureprofil
- Einige Kundenbewertungen bemängeln, dass der Shake-Geschmack sehr unangenehm ist
Fazit zu YOKEBE Ultima:
Der hohe Preis von YOKEBE Ultima lässt sich nicht durch die Qualität der Inhaltsstoffe rechtfertigen, deshalb belegt es nur Platz 3. Auch dass keine Betreuung nach dem Kauf vorliegt und das Konzept (z. B. Länge der Phasen) nicht unmissverständlich auf der Webseite erscheint, ist ein Manko für alle, die effektive Abnehm-Erfolge möchten.
Platz 4: Floraprotein - Vanille

VORTEILE
- Sehr geringer Zuckeranteil (3 g pro 100 g)
- Keine versteckten Zucker
- Guter Geschmack und Konsistenz
- Lässt sich sehr schnell mit Wasser anmischen
- Keine Laktose (Milchzucker), da 100 % vegan
NACHTEILE
- Kein kompletter Mahlzeitenersatz, da nicht alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine enthalten sind
- Künstliches Aroma
- Nur online verfügbar
Fazit zu Floraprotein Vanille
Während Floraprotein mit sehr gutem Geschmack und veganer Formel punkten, kann es letztlich doch nicht mit einem vollwertigen Mahlzeitenersatz konkurrieren.
Da es nicht die nötigen Vitamine und Mineralstoffe enthält, ist es zwar ein sehr gutes Proteinpulver, aber kein Mahlzeitenersatz, der zum Abnehmen genutzt werden kann.
Abnehm-Shakes: Gesamtfazit
Von den 4 getesteten Abnehm-Shakes kann nur eins unsere Checkliste komplett und ohne Kompromisse erfüllen.
Deshalb sprechen wir als Deutsches Gesundheits-Journal eine deutliche Empfehlung für den MetaFlow Stoffwechsel-Shake aus, der mit einer starken Community, Hilfe durch Ernährungsberater und hochwertigen Inhaltsstoffen überzeugt.
Heutzutage sollten Abnehm-Shakes den Gewichtsverlust leichter als je zuvor machen – denn die Formeln werden immer besser und auch die Betreuungskonzepte sind heutzutage dank des Internets einfach umsetzbar. Diesem Standard entspricht MetaFlow zu 100 %.
So bestätigen die Erfahrungsberichte beeindruckende Langzeit-Erfolge mit MetaFlow – das von Experten entwickelte Abnehm-Konzept funktioniert sehr gut und kommt ohne Hungern aus.
Wer neugierig ist, kann sich hier das 4-Wochen-Starter-Set von MetaFlow sichern und den besten Abnehm-Shake testen.
*Die Produkte haben nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, behandeln, heilen oder zu verhindern.
Ergebnisse können abweichen. Ergebnisse können nicht typisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein.
Diese Information ist kein medizinischer Rat und man sollte sich nicht darauf verlassen. Bevor die normale medizinische Routine verändert wird, sollte ein Doktor konsultiert werden. Gewichtsverlust wird im Rahmen einer gesunden, kalorienreduzierten Ernährung und eines Trainingsprogramms erreicht.
Über das Deutsche Gesundheits Journal
Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.