Gewichtsverlust beginnt im Darm: Dieses 1 Lebensmittel stoppt das Abnehmen und bringt die Darmflora durcheinander
Rund 60 % der Deutschen leiden unter Übergewicht und den Folgen - obwohl viele von ihnen auf gesunde Ernährung und Sport achten. Dabei gibt es ein spezielles Lebensmittel, welches die Fettverbrennung stoppt, das viele nicht auf dem Schirm haben.
Der Ernährungsberater Jasper Caven kennt die Problematik - und entwickelte eine kostenfreie Methode, um die Gewichtsabnahme endlich auch für diese Menschen möglich zu machen. Wir haben ihn dazu befragt.


Verzweiflung, Unzufriedenheit und Frust - jeder, der probiert hat abzunehmen und dabei gescheitert ist, kennt diese Gefühle.
Häufig führt das zu unangenehmen Folgen: Es werden immer härtere Diäten durchgeführt, die am Ende nur dazu führen, dass man immer weiter zunimmt, statt abzunehmen.
Das wirkt sich auf den ganzen Körper aus: Symptome wie Müdigkeit, Abgeschlagenheit und Verdauungsbeschwerden kommen dann häufig vor und sind die Regel.
Der Ernährungsexperte Jasper Caven weiß: “Diäten behandeln nur das Symptom und nicht die Ursache - unglücklicherweise führen Diäten fast immer zu einer Verschlimmerung der Symptome. Dabei liegt das Problem ganz woanders: nämlich im Darm.”
Warum das so ist, liegt auf der Hand. Der Ernährungsberater erklärt weiter: “Was viele meiner Kunden nicht wissen, wenn sie das erste Mal zu mir kommen: In den letzten Jahren fand man heraus, dass der Darm eine zentrale Rolle bei der Gewichtsabnahme spielt. Eine gesunde Darmflora unterstützt nachweislich bei der Gewichtsreduktion.”
Das sei darauf zurückzuführen, dass eine gesunde Darmflora den Stoffwechsel positiv beeinflusst und uns wieder zu einem natürlichen Essverhalten zurückbringt.
Aber wie schaffen es Menschen mit einem Abnehm-Problem nun, erfolgreich Gewicht zu verlieren und ihre Darmflora zu normalisieren? Cavens Antwort auf diese Frage überraschte uns:
“Der Darm kann uns nur dann beim Gewichtsverlust unterstützen, wenn wir ihm die richtigen Nährstoffe bieten. Vermeintlich “gesunde” Lebensmittel können aber auch genau das Gegenteil bewirken: Sie stören die Darmflora nachhaltig und verhindern eine Gewichtsabnahme.”
Der Körper eines jeden Menschen ist sehr individuell. Deshalb ist es sehr unterschiedlich, welches Lebensmittel der Grund für die Beschwerden ist.
Genau deshalb hat der Ernährungsberater einen kostenlosen Darm-Selbsttest entwickelt - damit jeder und jede genau versteht, welches Lebensmittel Schuld an der stagnierenden oder immer höheren Zahl auf der Waage ist.
Der Online-Test dauert lediglich 30 Sekunden - und gibt einen augenöffnenden Überblick darüber, welches individuelle Lebensmittel das Abnehmen verhindert.
Wer den Darm-Selbsttest durchführen will, kann ihn kostenlos hier nutzen.
Jasper Caven verriet: “Seit dem ich den Selbsttest entwickelt habe, führen ihn all meine Kunden und über 10 000 andere Menschen im Netz durch - die Ergebnisse sind für die meisten lebensverändernd.”
So schrieb Karina M. aus Essen eine Mail an den Ernährungsberater: “Seitdem ich darauf achte, dieses eine Lebensmittel nur noch in Maßen zu essen, geht es mir viel besser und ich habe endlich die letzten 5 Kilo verloren. Mein Wunschgewicht kann ich außerdem seit mehreren Monaten halten. Vielen Dank für den Selbsttest, Herr Caven.”
Über Jasper Caven
Als Ernährungsberater, Buchautor und Dozent ist der gebürtige Berliner mit seinen bahnbrechenden Erkenntnissen rund um Ernährung und Abnehmen zu einem der bekanntesten Ernährungs-Experten Deutschlands geworden.
Seine Bücher in millionenfacher Auflage werden in mehr als 120 Ländern weltweit gelesen. Seine Auftritte im TV bei der Deutschen Welle, n-tv, Spiegel TV Wissen oder dem SAT.1 Frühstücksfernsehen von Millionen gesehen.
Der Ernährungs-Profi hat es so bereits geschafft, hunderttausenden Menschen dabei zu helfen, schnell und langfristig ihr Wunschgewicht zu erreichen.
*Das Produkt hat nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, behandeln, heilen oder zu verhindern.
Ergebnisse können abweichen. Ergebnisse können nicht typisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein.
Diese Information ist kein medizinischer Rat und man sollte sich nicht darauf verlassen. Bevor die normale medizinische Routine verändert wird, sollte ein Doktor konsultiert werden.
Über das Deutsche Gesundheits Journal
Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.