Abnehmen im Urlaub – ohne Verzicht? Ernährungs-Guru zeigt Abnehm-Tipp
Dieser Ernährungs-Experte hat einen neuen Schlankheits-Tipp aus dem Ärmel geschüttelt - und verwandelt damit jeden Urlaub in eine Reise zum Wunschgewicht: Jasper Caven ist studierter Ernährungsberater mit 10 Jahren Erfahrung und hat mit Fernsehauftritten und Magazinen bereits Tausenden zum Wunschgewicht verholfen. Hier ist sein Tipp.

Schnell noch eine Diät, es sind ja nur noch 3 Wochen bis zum Urlaub.
Viele Menschen haben vor den Ferien oft genau diese Gedanken. Schnell, möglichst viel abnehmen, um im Urlaub auf keine Leckerei verzichten zu müssen.
Die vermeintliche Logik: Im Urlaub nimmt man sowieso zu, deshalb sollte man vorher bereits so viel abgenommen haben, dass man sich das “leisten” kann.
Doch solche Crash-Diäten sorgen immer nur für eins: Mehr Pfunde nach dem Urlaub als davor.
Der Grund ist der Jo-Jo Effekt. Eine starke Gewichtszunahme, die besonders nach diesen Radikaldiäten auftritt.
Ernährungs-Experte Jasper Caven hat hierzu eine klare Meinung: Der Ernährungs-Profi weiß nämlich, dass man gar keine Diät braucht, um auch im Urlaub weiter abzunehmen.
Dieses Zitat von Jasper Caven stammt aus unserem Interview mit dem Deutschen Gesundheits-Journal:
“Der Urlaub ist dafür da, einfach mal abzuschalten und dem stressigen Alltag zu entfliehen. Sich hier noch Gedanken darüber zu machen, ob das Eis am Strand oder das Glas Wein am Abend auf der Hüfte landet, sollte einfach nicht sein.”
Als studierter Ernährungsberater gibt er noch einen wertvollen Hinweis:
“Solange man einfach ein bestimmtes Lebensmittel weglässt, nimmt man auch von Leckereien wie Eis, Limonade oder Wein nicht mehr zu.”
Wer wissen möchte, welches Lebensmittel der wahre Übeltäter auf der Waage ist, kann jetzt in nur 2 Minuten den kostenlosen Selbsttest von Jasper Caven machen.
So erfährt man genau, was man beruhigt essen kann und wo man aufpassen sollte.
Aber Achtung: Wer automatisch an Pizza, Burger oder Ähnliches gedacht hat, wird mehr als überrascht sein, was wirklich die Waage nach oben treibt.
Unsere Leserin Heike hat es bereits getestet und berichtet begeistert von dem Italien-Urlaub mit ihrer Mutter – selbst in der “Hauptstadt von Pizza & Pasta” hat sie nicht zugenommen:
“Es war wirklich unglaublich entlastend. Ich weiß noch genau: Wir saßen in einem kleinen Restaurant mitten in Rom und haben Pizza gegessen. Eine riesen Mahlzeit mit Rucola, Tomaten, Mozzarella und als Nachtisch Tiramisu.
Das einzige was ich mir dachte, war, wie sehr ich mich jetzt darauf freue. Früher hätte ich sofort eine Runde Joggen danach eingeplant, aber diesmal: Keine Spur von schlechtem Gewissen. Einfach das pure Urlaubsgefühl, weil ich wusste, welches eine Lebensmittel ich vermeiden muss – den Rest darf ich essen.”
Heike dankt hierfür Jasper Caven, dessen wertvolles Abnehm-Quiz ihr diese Ergebnisse ermöglicht hat.
Am Ende seiner Mission ist der Ernährungs-Profi aber noch lange nicht.
Auf unsere Abschlussfrage, was ihn antreibt, den Gesundheitsmarkt weiter zu revolutionieren, antwortet er bescheiden:
“Mich motiviert es einfach jedes Mal ein Stück mehr, wenn ich sehe, wie sehr ich Personen dabei unterstützen kann, nicht nur Gewicht zu verlieren, sondern sich einfach wohler zu fühlen.”
Das Fettverbrennungs-Quiz von Jasper Caven kann man hier kostenlos durchführen und entspannt in den Urlaub gehen – es verrät 1 Lebensmittel, das die Fettverbrennung stoppt.
Über Jasper Caven
Als Ernährungsberater, Buchautor und Dozent ist der gebürtige Berliner mit seinen bahnbrechenden Erkenntnissen rund um Ernährung und Abnehmen zu einem der bekanntesten Ernährungs-Experten Deutschlands geworden.
Seine Bücher in millionenfacher Auflage werden in mehr als 120 Ländern weltweit gelesen. Seine Auftritte im TV bei der Deutschen Welle, n-tv, Spiegel TV Wissen oder dem SAT.1 Frühstücksfernsehen von Millionen gesehen.
Der Ernährungs-Profi hat es so bereits geschafft, hunderttausenden Menschen dabei zu helfen, schnell und langfristig ihr Wunschgewicht zu erreichen.
*Dieser Artikel hat nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Ergebnisse können abweichen oder untypisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein. Diese Information ist kein medizinischer Rat und sollte nicht als solcher genutzt werden. Bevor jemand seine normale Gesundheits-Routine verändert, sollte ein Doktor hinzugezogen werden.
Über das Deutsche Gesundheits Journal
Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.