Gesundheit, Abnehmen, Ernährung
Gesundheit

Studie beweist: Diese 4 Pflanzenstoffe helfen bei chronischen Gelenkschmerzen

Seit jeher werden Pflanzenextrakte eingesetzt, um Schmerzen zu lindern. Doch einer der Naturstoffe hat nun in der Wissenschaft alle Erwartungen übertroffen. Er lindert Schmerzen genauso effektiv wie herkömmliche Schmerzmittel. Er hat jedoch keine Nebenwirkungen und reduziert die Entzündungen in den Gelenken dauerhaft.

Die Pharmaindustrie versucht diesen Nährstoff darum aktuell verbieten zu lassen. Doch bisher ohne Erfolg! Wir haben den Wunderstoff genauer unter die Lupe genommen und hoffen, dass er dauerhaft erhältlich bleibt. Was kann der Stoff wirklich? Wie kann jeder ihn für sich nutzen?


Steife Gelenke oder Schmerzen können sehr unangenehm sein. Wer morgens aufwacht und kaum aus dem Bett kommt, würde wahrscheinlich am liebsten einfach liegen bleiben.

Andere spüren die Schmerzen beim Treppensteigen oder beim Sport. Teilweise sind sogar alltägliche Bewegungen stark eingeschränkt. Etwas aus einem hohen Regal zu holen oder sich auf den Boden zu knien, wird dann eine regelrechte Tortur.

Da die Beschwerden nicht von selbst weggehen, wird häufig zu Schmerzmitteln und Medikamenten gegriffen. Doch diese setzen leider nicht an der Ursache des Problems an. Sie betäuben den Schmerz nur.

Der Schmerz ist in etwa so, als würde unsere Motor-Kontrollleuchte im Auto blinken. Ein Schmerzmittel stellt zwar das Blinken aus, repariert aber den Motor nicht. So wird unser “Auto” – also der Körper – langfristig komplett kaputt gehen.

Ähnlich ist es bei unserem Körper. Medikamente können den Schmerz unterdrücken. Sie haben aber gefährliche Nebenwirkungen. Die häufigsten Komplikationen dieser Schmerzmittel sind Schleimhautentzündungen, Geschwüre oder Blutungen im Magen-Darm-Trakt. Auch Nierenprobleme können als Nebenwirkung auftreten. Bestimmte Präparate können auch das Risiko für Herzinfarkte erhöhen.

Gibt es natürliche Pflanzenextrakte, die bei Gelenkproblemen helfen?

Wir wollten es genauer wissen und haben recherchiert, was die Experten sagen. 

Sowohl Apotheken als auch der NEM e.V., eine verbraucheraufklärende Institution rund um Nahrungsergänzungsmittel, Lebensmittel und Gesundheit, bestätigen die Wirksamkeit der Pflanzenextrakte.1,2,3

Dabei sind wir auf 4 Pflanzenextrakte gestoßen, welche durch Studien bewiesen den größten Effekt haben. Die Extrakte konnten zusammen eingenommen dies bewirken

  • Gelenkschmerzen lindern
  • Entzündungen reduzieren
  • Die Beweglichkeit wieder herstellen
  • Gelenkknorpel regenerieren
  • Arthrose mildern

Um welche 4 Pflanzenextrakte handelt es sich – und wir kann man sie am besten zu sich nehmen?

1. Kurkuma-Extrakt

Kurkuma, auch gelber Ingwer oder Gelbwurz genannt, gehört zur Familie der Ingwergewächse.

Das Besondere: Die wertvolle Knolle beinhaltet sogenannte Curcuminoide. Diese machen sie deutlich effektiver bei Gelenkschmerzen als klassischen Ingwer. Studien belegen den beeindrucken Effekt des Kurkumas.

Kurkuma lindert Gelenkschmerzen genauso effektiv wie Ibuprofen.

367 Probanden wurden in einer Studie in zwei Gruppen eingeteilt. Die eine Gruppe bekam Kurkuma. Die andere Gruppe bekam Ibuprofen.

Die Probanden selbst wussten jedoch nicht, welches Produkt sie einnahmen. 4 Wochen lang wurden die Teilnehmer nun untersucht. Das Ergebnis war verblüffend.

Die Ibuprofen-Gruppe hatte ihre Schmerzen signifikant lindern können. Und die Kurkuma-Gruppe? Die Gruppe, welche nur Kurkuma eingenommen hatte, konnte ihre Schmerzen genauso stark lindern.

Es gab keinen Unterschied der beiden Gruppen. Kurkuma wirkte genauso stark wie Ibuprofen.4 Und das obwohl das Ibuprofen mit einer Gabe von 1200 mg pro Tag sehr hoch dosiert war.

Der Vorteil liegt auf der Hand: Die pflanzliche Knolle hat keine Nebenwirkungen. 

Wer über Wochen oder Monate Schmerzmittel einnimmt, belastet seine Nieren und Leber. Das kann schwere gesundheitliche Folgen haben.

Und Kurkuma hat noch einen Vorteil: Es lindert nicht nur das Symptom, sondern behebt die Ursache.

Eine weitere Studie aus dem Journal of Medicinal Food bestätigt: Kurkuma reduziert Entzündungen. Und genau hier liegt meist die Ursache von Gelenkschmerzen. Die Gelenke haben nicht mehr genug Gelenkflüssigkeit oder Gelenkknorpel. Dadurch reiben die Gelenke aneinander und Entzündungen entstehen.

Werden diese Entzündungen neutralisiert, verschwinden die Schmerzen und die Beweglichkeit kehrt zurück.5

Darauf muss man bei Kurkuma achten

Kurkuma ist eine natürliche Wurzel, welche in Südostasien wächst. Man kann sie zum Beispiel in Bioläden kaufen. Man müsste jedoch 1–2 ganze Kurkumaknollen pro Tag essen, um genügend Curcuminoide aufzunehmen.

Deutlich leichter ist es über ein Kurkuma-Pulver. Hier sollte jedoch darauf geachtet werden, dass das Produkt Kurkuma-Extrakt verwendet.

Bei reinem Kurkuma-Pulver wird die Knolle nur gemahlen. Bei Kurkuma-Extrakt werden die hochwertigen Curcuminoide extrahiert. So ist die Wirkung deutlich stärker.

Meist werden die Extrakte in Nahrungsergänzungsmitteln z.B. als Kapsel angeboten. Es gibt jedoch noch ein Problem: Selbst wenn Kurkuma-Extrakt genutzt wird, nimmt der Körper nur einen kleinen Teil davon auf.

Darum haben wir hier noch einen Experten-Tipp: Nutzen Sie nur Produkte, die neben Kurkuma auch Schwarzpfeffer enthalten. Im Schwarzen Pfeffer befindet sich der Wirkstoff "Piperin". Dieser erhöht die Bioverfügbarkeit anderer Nährstoffe. 

Er sorgt also dafür, dass unser Körper Vitamine und Pflanzenextrakte besser aufnimmt. Bei Kurkuma ist diese Synergie besonders effektiv. Denn der schwarze Pfeffer erhöht die Kurkuma-Aufnahme um bis zu 2000 %.6

2. Schwarzpfeffer-Extrakt

Schwarzpfeffer-Extrakt ist unverzichtbar bei Gelenkschmerzen und Arthrose. Wie bereits erwähnt, sorgt das Wunder-Gewürz dafür, dass die anderen Naturstoffe besser aufgenommen werden.

Aber auch der Pfeffer selbst hat eine positive Wirkung: Denn er wirkt entzündungshemmend auf die Gelenke und speziell anti-arthritisch.7

Die wenigsten Menschen wollen schwarzen Pfeffer zu jeder Mahlzeit essen. Wir empfehlen darum ein Nahrungsergänzungsmittel mit schwarzem Pfeffer.

Wir haben die gängigsten Produkte genauer unter die Lupe genommen und stellen diese am Ende des Artikels vor.

3. Traubenkernextrakt

Das Traubenkernextrakt OPC ist ein Bitterstoff aus den Kernen der Weintraube. Es wirkt auf zwei Wegen gegen Gelenkbeschwerden. Zum einen wirkt der Pflanzenstoff entzündungshemmend.8

Noch wichtiger ist aber die zweite Eigenschaft: OPC ist das stärkste Antioxidant, was bekannt ist. Es bekämpft also Erreger, die in den Körper eindringen wollen. Diese Erreger werden freie Radikale genannt und greifen auch unsere Gelenke an. Dadurch dass diese Radikale abgewehrt werden, bleibt das Gelenk auch langfristig gesund. Denn es wird nicht erneut von Entzündungen belegt.

Von 2018-2021 untersuchte eine groß angelegte Studie darum, ob OPC auch Arthrosepatienten hilft. Und die Daten zeigen, dass Bitterstoffe wie OPC die Gelenkbeschwerden signifikant verringern.9 Darum sollen sie in Zukunft verstärkt bei der Behandlung von Arthrose zum Einsatz kommen.

4. Acerola Extrakt

Die ersten 3 Pflanzenstoffe lindern akute Beschwerden bereits erfolgreich. Bei unseren Recherchen und Informationen ist uns jedoch wichtig, dass die Ursache des Problems behoben wird. Nur so wird man dauerhaft beweglich und schmerzfrei bleiben.

Für langfristig aktive Gelenke sind Extrakte aus Acerola darum unverzichtbar. Denn die Power-Frucht hat den höchsten Vitamin C Gehalt in der Natur. Acerola hat 3000 mal so viel Vitamin C wie eine Zitrone.

Aber warum ist Vitamin C so wichtig bei Gelenkschmerzen?

Die Ursache für steife und schmerzende Gelenke liegt an den abgenutzten Gelenkknorpeln. Die Gelenke sind dann wie eine Fahrradkette, der das Öl fehlt.

Sie bewegt sich zwar noch, knarzt und quietscht aber.  Die einzelnen Kettenglieder reiben aneinander und nutzen sich ab. Und wenn unsere Gelenke aneinander reiben, wirkt dies wie Sandpapier. Dadurch entstehen Entzündungen.

Um sicherzustellen, dass keine Entzündung zurückkommt, müssen wir die Knorpel wieder auspolstern. Wir schmieren und schonen unsere Gelenke dadurch wieder. Und genau dafür ist Vitamin C verantwortlich.

Die deutsche Behörde für Lebensmittelsicherheit bestätigt: "Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei".10

Vitamin C regt also die Kollagenproduktion an. Kollagen ist ein Strukturprotein und wird in unsere Knorpel und Bandscheiben eingebaut. Es verleiht dem Bindegewebe seine Festigkeit. Wie die Stahlträger bei einem Haus.

Fazit und Ernährungs-Protokoll

Werden die 4 Pflanzenextrakte kombiniert und ausreichend dosiert, haben sie folgende Wirkung:

  • Sie reduzieren Gelenkschmerzen genauso effektiv wie Ibuprofen
  • Sie reduzieren die Entzündungen in den Gelenken
  • Sie erhöhen die Bioverfügbarkeit von Vitalstoffen
  • Sie schützen vor freien Radikalen
  • Sie tragen zur Aufrechterhaltung der Knorpelfunktion bei
  • Sie lindern Arthrose

Während unserer Recherche haben wir immer wieder mit Expertinnen und Experten gesprochen. So konnten wir ein Beispiel-Protokoll aufstellen. Dieses Protokoll zeigt ideal, zu welchen Uhrzeiten welche Dosierung empfehlenswert ist.

Beispiel:

Tagesdosis:

  • 250 mg Traubenkernextrakt
  • 15 mg Kurkumaextrakt
  • 100 mg Acerolaextrakt
  • 2 mg Schwarzpfefferextrakt

Wir haben die bekanntesten Präparate genauer betrachtet und können eine klare Empfehlung aussprechen: Der Knochen & Knorpel-Komplex von Jasper Caven.

Die meisten Hersteller bieten die Inhaltsstoffe alle einzeln an und auch nicht in ausreichender Qualität. Statt 4 verschiedenen Präparaten, um auf die vorgeschriebene Dosis zu kommen, bietet der Knochen & Knorpel-Komplex praktischerweise alles in einer Kapsel pro Tag an, sodass es besonders einfach einzunehmen ist.

Durch die effektivste Dosierung übersteigt der Komplex die Wirkung der Konkurrenten.

Das hat uns überzeugt:

  • Der Komplex wurde speziell gegen Gelenkschmerzen entwickelt
  • Es sind alle 4 Pflanzenstoffe enthalten
  • Die Dosierung ist höher als bei Vergleichsprodukten (effektiv und sicher)
  • Die Einnahme ist simpel: Täglich eine Kapsel
  • Die Firma von Jasper Caven nutzt nur natürliche Inhaltsstoffe
  • Die Produkte sind frei von Gluten, Gentechnik, künstlichen Aromen oder Farbstoffen, Lactose, zugesetztem Zucker oder Soja
  • Die Produkte wurden von Experten und Ernährungsberatern entwickelt
  • Die Produkte werden in Deutschland hergestellt

Das könnte noch verbessert werden:

Der Komplex wird aktuell nur im eigenen Onlineshop von Jasper Caven angeboten. Wir würden uns wünschen, den Knochen & Knorpel-Komplex auch in Apotheken oder Drogeriemärkten zu finden.

Außerdem ist der Komplex aufgrund der hohen Nachfrage häufig ausverkauft. Es wäre wünschenswert, dass er durchgehend erhältlich ist.

Sonderangebot für unsere Leser: Spare 46 % auf den Knochen & Knorpel-Komplex

Wir haben Jasper Caven angeschrieben und nach einem exklusiven Rabatt für unsere Leser gefragt. Wir konnten ganze 46 % heraushandeln.

Dieser Rabatt ist jedoch nur für kurze Zeit gültig. Klicken Sie hier, um zu prüfen, ob der Rabatt noch gültig ist.

Zusätzlich bietet Jasper Caven eine 60-Tage-Geld-zurück-Garantie. Wer mit der Wirkung vom Knochen & Knorpel-Komplex nicht zufrieden ist, kann diese in Anspruch nehmen. Die E-Mail Adresse steht auch auf der Rechnung und im Impressum der Firma. Der Kaufbetrag wird dann ohne Rückfragen erstattet.

Endlich medikamentenfrei

Ich wollte etwas für meine Gelenke tun UND für mein Immunsystem. Das waren meine zwei größten Probleme im letzten Jahr. Deshalb habe ich den Knochen & Knorpel-Komplex probiert – schließlich hat es nicht nur die Pflanzenstoffe für Gelenkschmerzen, sondern auch Vitamin C fürs Immunsystem. Ich kann nur sagen: Wow. Niemals hätte ich gedacht, dass ich ohne Medikamente klarkommen kann. Meine Gelenke fühlen sich einfach viel besser an.

Elisabeth
Verifizierter Kauf
Ideal fürs Älterwerden

Man wird älter… Arthrose ist daran das Schlimmste für mich, weil ich jahrelang in einem Blumenladen mit feuchter Luft gearbeitet habe. Ich dachte, ich könnte dagegen nichts machen – besonders meine Fingergelenke taten jeden Tag weh. Als meine Tochter mir den Knochen & Knorpel-Komplex kaufte, hatte ich erst so meine Zweifel. Nach 2 Monaten muss ich gestehen: Meine Gelenkschmerzen sind SO viel besser geworden.

Karl
Verifizierter Kauf
Schmerzen ade!

“Gelenkschmerzen im Alter – das muss so!”. Wie oft hab ich das von jungen Ärzten schon gehört. Sie konnten mir alle nicht helfen. Diese Formel konnte es. Endlich bin ich fast schmerzfrei – ein Hoch auf die Natur.

Angelika
Verifizierter Kauf

Die häufigsten Fragen zu unserem Artikel:

Wir kriegen immer wieder Fragen zu unserem Artikel.
Die häufigsten beantworten wir hier.

1. Wie schnell kann ich mit Ergebnissen rechnen?

Die Pflanzenstoffe werden durch das enthaltene Schwarzpfefferextrakt sehr gut aufgenommen. Die Wirkstoffe stehen dem Körper bereits nach wenigen Stunden bereit. Dadurch kann ein Sofort-Effekt spürbar sein.

Wir können jedoch nicht genau sagen wie lange es dauert, bis die Gelenkbeschwerden verschwunden sind. Der Grad von Gelenkschmerzen oder Gelenksteife ist bei jedem Menschen individuell. Daher wäre eine pauschale Aussage nicht seriös.

Anhand unserer Leser-Emails haben wir jedoch einige Erfahrungswerte. Die meisten schreiben uns, dass die Beschwerden nach ca. 30 Tagen deutlich geringer sind. Nach 1-3 Monaten sind viele Menschen beschwerdefrei.

Wir empfehlen den Knochen & Knorpel-Komplex einfach für mindestens 30 Tage zu testen. Durch die 60-Tage-Geld-zurück-Garantie besteht kein Risiko.

2. Kann man die Pflanzenstoffe langfristig einnehmen?

Ja, es empfiehlt sich sogar, den Knochen & Knorpel-Komplex langfristig einzunehmen. So kann sichergestellt werden, dass die Entzündungen komplett verschwinden. Außerdem braucht der Gelenkknorpel Zeit, um sich zu regenerieren.

3. Gibt es Nebenwirkungen?

In den Studien, welche wir gelesen haben, gab es keine Nebenwirkungen. Die Produkte in dieser Formel sind reine Naturprodukte und aus unserer Sicht somit unbedenklich.

Quellen:

  1. https://nem-ev.de/wp-content/uploads/2020/11/nutritionpress-2-2018-Gebhard.pdf
  2. https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/heilpflanzen/kurkuma-verdauungsfoerdernd-und-entzuendungshemmend-736457.html
  3. https://www.apotheke-leipzig.de/leben/kurkuma-gewuerz-mit-mehrwert/
  4. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24672232/
  5. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5003001/
  6. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/9619120/
  7. https://arthritis-research.biomedcentral.com/articles/10.1186/ar2662 https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0008874913001196?via%3Dihub
  8. https://www.bio-apo.de/ratgeber/naturheilmittel/opc-traubenkernextrakt/
  9. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8145539/
  10. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=OJ:L:2012:136:FULL&from=DE 

Über das Deutsche Gesundheits Journal

Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.