Ernährungsberater warnt: Dieses Lebensmittel blockiert Fettreduktion bei Tausenden
Fettiges Essen, Fast-Food und eine unausgewogene Ernährung - dass das nicht zur Gewichtsabnahme führt, das wissen wir alle. Trotzdem haben viele Menschen in Deutschland mit Übergewicht zu kämpfen, obwohl sie auf offenkundig ungesundes Essen verzichten und Sport treiben.
Der Ernährungsberater Jasper Caven deckt heute auf, warum das so ist und was man tun kann, um die Fettverbrennung wieder anzufeuern.
Caven ist zum Beispiel bekannt aus dem SAT.1 Frühstücksfernsehen, FOCUS oder STERN. Seit 10 Jahren hilft er Menschen beim gesunden Gewichtsverlust. Das deutsche Gesundheits Journal führt heute ein Interview mit Caven.

Deutsches Gesundheits Journal (im Folgenden als DGJ abgekürzt): “Hallo Herr Caven – Es freut uns, dass sie hier sind. Gleich zu Anfang die Frage: Warum nehmen so viele Menschen trotz ihrer Bemühungen nicht ab?”
Caven: “Das ist gar nicht so leicht zu beantworten, denn die Vorgänge in unserem Körper sind recht komplex. Was ich aber sagen kann: Viele Menschen wissen noch nichts vom Fettverbrennungs-Potential ihres Körpers. Und das ist der Grund, warum es für viele Menschen richtig schwer ist, überhaupt abzunehmen. ”
DGJ: “Das Fettverbrennungs-Potenzial - das ist ja erstmal ein langes Wort. Was genau versteht man denn darunter?”
Caven: “Gemeint ist die Fähigkeit des Körpers in Ruhe, z.B. im Sitzen am Schreibtisch oder beim Schlafen, Energie zu verbrennen - also die Energie, die man in Form von Fett zum Beispiel an Oberschenkeln und Bauch sieht. Daraus ergibt sich auch schnell der Denk-Fehler, den viele machen: Für ein hohes Fettverbrennungs-Potenzial geht es nicht nur darum, weniger Kalorien zu essen. ”
DGJ: “Sondern?”
Caven: “Damit der Körper Körperfett verbrennen kann, muss er das Fett aus den Zellen lösen und es in seine Einzelteile aufspalten. Das schafft er nur, wenn ihm genügend Nährstoffe zur Verfügung stehen.”

DGJ: “Man muss also sozusagen essen, damit man die Polster an Oberschenkeln und co. loswird?”
Caven: (lacht) “Genau so ist es! Blind zu verzichten, ist der beste Weg, sich selbst in einen Abnehm-Teufelskreis zu katapultieren. Die Folge ist ja nicht nur, dass man nicht abnimmt - sondern auch Heißhunger und der Jojo-Effekt gehören dazu. Das schränkt die Lebensqualität massiv ein. ”
DGJ: “Aber was funktioniert dann - irgendwas muss man ja tun, damit die Fettpölsterchen verschwinden, richtig?”
Caven: “Absolut! Jeder Mensch ist individuell - und genau das ist auch mein Ansatz, den ich bei meinen Kunden anwende. Bei jedem Mensch wird das Fettverbrennungs-Potential nämlich durch bestimmte & individuelle Lebensmittel blockiert. ”
DGJ: “Nur, damit wir das richtig verstehen: Man muss essen, um abzunehmen. Und gleichzeitig sollte man aber gewisse Lebensmittel meiden?”
Caven: “Genau. Und weil das bei jedem Menschen so anders ist, habe ich mir lange Gedanken darüber gemacht, wie jeder dieses Wissen nutzen kann. Ich kann ja immerhin nicht alle Menschen in Deutschland persönlich beraten. Deshalb habe ich alle Informationen in eine Art “Quiz” gepackt.”
DGJ: “Das ist interessant, können Sie uns mehr über das Quiz erzählen?”
Caven: “Gerne. Das Quiz besteht aus wenigen Fragen zur eigenen Person, die ich mir vorher genauestens überlegt habe. Die Antwort kann man - wie in einem Multiple-Choice-Test - einfach anklicken. Zum Schluss erfährt man genau, welche Lebensmittel man meiden sollte. Das Quiz ist natürlich kostenfrei und dauert nur ungefähr 5 Minuten. Natürlich stelle ich Ihnen und Ihren Lesern gerne den Link zur Verfügung.”
DGJ: “Vielen Dank für das Interview und den Link zum Quiz, Herr Caven!”
Caven: “Ich danke Ihnen.”
Jetzt kostenloses Quiz starten: Welches Lebensmittel stoppt Fettverbrennung
*Dieser Artikel hat nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Ergebnisse können abweichen oder untypisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein. Diese Information ist kein medizinischer Rat und sollte nicht als solcher genutzt werden. Bevor jemand seine normale Gesundheits-Routine verändert, sollte ein Doktor hinzugezogen werden.
Über das Deutsche Gesundheits Journal
Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.