Ernährungsberater warnt: Dieses Lebensmittel blockiert Fettreduktion im Darm
Unangenehm, aber wahr: Verdauungsprobleme & Übergewicht belasten Millionen von Menschen in Deutschland. Dazu gehören nicht nur Blähungen, Darmwinde und Bauchschmerzen - sondern vor allem lästige Fettpolster, die einfach nicht verschwinden wollen.
Dabei könnte es laut Ernährungsberater Jasper Caven (bekannt aus SAT.1 Frühstücksfernsehen, FOCUS & STERN TV) so einfach sein: Es gibt eine bestimmte Stelle im Darm, die man einfach nur aktivieren muss - das lässt die Kilos purzeln & beruhigt die Verdauung.
Wir haben uns mit dem Ernährungsberater Caven unterhalten und konnten wissenswerte Informationen für unsere Leser mitnehmen.


Ein aktivierter Abnehm-Schalter sorgt für eine gute Verdauung und Erfolg beim Abnehmen. Doch wie genau funktioniert das?
Deutsches Gesundheits Journal (im Folgenden als DGJ abgekürzt): “Hallo Herr Caven – herzlich Willkommen. Sie sprechen beim Thema Abnehmen oft von einer bestimmten Stelle im Darm, die man einfach aktivieren kann. Was ist der Hintergrund und warum sollte man das tun?”
Caven: “Hallo, ich freue mich auch, hier zu sein. Also, der erste Grund liegt klar auf der Hand: Viele Menschen in Deutschland haben Verdauungsprobleme, die sehr belastend sind. Der zweite Grund ist, dass sich durch diesen Darm-Trick sogar Übergewicht bekämpfen lässt. Verdauungsprobleme und Übergewicht treten häufig zusammen auf. Und es wäre so einfach, das Problem anzupacken…”
DGJ: “Und wie genau?”
Caven: “Ich nenne die Stelle im Darm, die man aktivieren muss, immer den “Abnehm-Schalter”. Wenn der aktiviert wird, beruhigt sich der Verdauungstrakt und der Darm wird zu einem Fettverbrennungsofen. Wenn es der Darmflora gut geht, nimmt man weniger Kalorien auf und spornt den Körper an, mehr Kalorien aus den Fettzellen zu nutzen.”
DGJ: “Das hört sich sehr einfach an - sie sprachen eben von der Darmflora. Man hört ja immer wieder, wie wichtig sie für unsere Gesundheit ist. Können Sie uns mehr dazu erklären?”
Caven: “Gerne. Mit Darmflora sind alle Bakterien gemeint, die sich in unserem Darm aufhalten. Es gibt gute Bakterien, die unserem Körper beim Kalorienverbrennen und Verdauen unterstützen - und schlechte Bakterien, die Übergewicht und Verdauungsprobleme verursachen. Die schlechten Bakterien kann man durch den Abnehm-Schalter sozusagen einfach ausschalten.

DGJ: “Tausende von Menschen versuchen die Verdauungsbeschwerden und das Übergewicht ja mit Diäten statt mit dem Abnehm-Schalter in den Griff zu bekommen. Heißt das, dass diese Menschen mit der Strategie keinen Erfolg haben werden?”
Caven: “Das ist genau das Problem: Eine Diät wird den Schalter im Darm nicht aktivieren. Ganz im Gegenteil: Meist werden die schlechten Bakterien im Darm durch Diäten sogar vermehrt und die guten Bakterien verdrängt. Und das merkt man dann auch relativ schnell: Die Zahl auf der Waage steht still und Blähungen machen sich auch bemerkbar.”
DGJ: “Jetzt ist die große Frage: Wie kann man diesen Abnehm-Schalter aktivieren?”
Caven: “Es gibt ein bestimmtes Lebensmittel, das verhindert, dass sich der Abnehm-Schalter auf “aktiv” umlegt.”
DGJ: “ Und welches ist das?”
Caven: “Das ist die Krux an der Sache: Bei jedem Menschen ist das Lebensmittel ganz individuell. Jeder Mensch sollte auf andere Lebensmittel verzichten, um den Abnehmschalter zu aktivieren. Dazu habe ich ein Darm-Quiz entwickelt, was jeder in wenigen Minuten durchführen kann.”
DGJ: “Das ist interessant, können Sie uns mehr über das Quiz erzählen?”
Caven: “Gerne. Der kurze Selbsttest besteht aus wenigen Fragen zur eigenen Person, die ich mir vorher genauestens überlegt habe. Die Antworten kann man - wie in einem Multiple-Choice-Test - einfach anklicken. Zum Schluss erfährt man genau, welches Lebensmittel man meiden sollte, um den Abnehm-Schalter zu aktivieren. Das Quiz ist natürlich kostenfrei - ich stelle es Ihnen gerne zur Verfügung!”
DGJ: “Das hilft vielen Leser:innen sicher weiter - vielen Dank, Herr Caven!”
Caven: “Ich danke Ihnen.”
Jetzt kostenloses Quiz starten: Welches Lebensmittel zerstört die Darmflora?
*Das Produkt hat nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, behandeln, heilen oder zu verhindern.
Ergebnisse können abweichen. Ergebnisse können nicht typisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein.
Diese Information ist kein medizinischer Rat und man sollte sich nicht darauf verlassen. Bevor die normale medizinische Routine verändert wird, sollte ein Doktor konsultiert werden.
Über das Deutsche Gesundheits Journal
Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.