Gesundheit, Abnehmen, Ernährung
Advertorial

Dieser Fehler hat mich dicker gemacht: Vorsicht bei Low Carb – und wie ich schließlich 12 Kilo abnahm

Liebe ich Low Carb oder hasse ich es? Ich kann es dir gar nicht genau sagen.

Diese Ernährungsweise hat mich viel gekostet – und sie hat mir viel gebracht.

Bis ich endlich verstanden habe: Man kann die Vorteile einer Low Carb Ernährung für sich nutzen, ohne auf irgendwas zu verzichten.

Hättest du mich aber vor einem halben Jahr gefragt, hätte ich das Gegenteil behauptet.

Ich habe eine regelrechte Hassliebe zu Low Carb entwickelt. Denn ich habe diese Diät so oft versucht und bin jedes Mal gescheitert… Der permanente Verzicht hat mir einfach meine Lebensfreude genommen.

Low Carb heißt, dass man so wenig Kohlenhydrate wie möglich essen soll! Das liest man überall und ich habe es geglaubt. Wieso das falsch war, erkläre ich gleich.

Als ich das las, verbot ich mir Bananen, Brot, Nudeln, Pizza & Co. — später erfuhr ich, dass es auch viel einfacher geht.

Vor ungefähr einem halben Jahr hat sich alles für mich geändert und Low Carb wurde zum Kinderspiel.

Ich habe endlich verstanden, wie man die Vorteile einer Low Carb Ernährung für sich nutzt, aber ohne auf all die Leckereien wie Brot, Nudeln und Gebäck zu verzichten.

Ich weiß, ich weiß. Es klingt total unlogisch, aber es funktioniert wirklich. Ich bin in den letzten 6 Monaten von 82 kg auf knapp 70 kg runter und fühle mich einfach pudelwohl!

Und meine zwei besten Freundinnen haben fast genauso viel abgenommen, seitdem ich ihnen mein Geheimnis erzählt habe.

Also lies jetzt aufmerksam weiter, denn ich teile meine Erfahrung nun mit dir…

Ich bin Sibylle, 41 Jahre alt und möchte, dass niemand mit Low Carb den selben Fehler macht wie ich

Als Teenager war ich eigentlich immer zufrieden mit meinem Körper – und auch in den “wilden 20ern” fühlte ich mich wohl.

Mit Anfang 30 änderte sich das so langsam. Ich bekam meinen Sohn und die Schwangerschaftskilos blieben.

Ich machte mehr Sport, ging laufen und hielt mich an strikte Diäten. Und natürlich zeigte es Wirkung. Ich nahm einige Kilo ab.

Aber sobald ich mich nicht mehr zu 100 % an die strikten Vorgaben dieser Trend-Diäten hielt, waren die Pfunde wieder drauf. Und in der Regel wog ich dann noch mehr als vor der Diät.

Der Jo-Jo-Effekt lässt grüßen… Und ich durfte wieder zur nächsten Diät springen.

Fast 10 Jahre war ich in diesem Teufelskreis aus Diäten und Jo-Jo-Effekten gefangen und mein Blutzuckerspiegel fuhr Achterbahn, sodass ich nachts kaum schlafen konnte.

Bis mir ein Arzt empfahl, ich solle für meinen Blutzuckerspiegel mal die Low Carb Ernährung probieren – sonst würde ich bei meinem Übergewicht früher oder später Diabetes bekommen.

Es keimte wieder Hoffnung in mir auf… Ich wollte natürlich auch meinen Blutzucker stabilisieren, aber vor allem wollte ich endlich abnehmen.

Meine ersten Erfahrungen mit der Low Carb Ernährung

Ich lernte alles über die Low Carb Ernährungsweise und fand die Vorteile beeindruckend:

  • Der Blutzucker stabilisiert sich, Insulin-Werte werden normalisiert
  • Der Körper läuft fast nur noch im Fettstoffwechsel
  • Man hat weniger Hunger und keinen Heißhunger
  • Man nimmt schnell ab
  • Man hat mehr Energie

Also startete ich meinen ersten Versuch und naja, was soll ich sagen? 

Es war eine herbe Enttäuschung, denn ich hatte mit der sogenannten “Low Carb-Grippe” zu kämpfen.

Ich fühlte mich benebelt, hatte Kopfschmerzen und fühlte mich so schlapp, dass ich kaum laufen konnte.

Und das Schlimmste war, dass ich auf all meine Lieblingsspeisen verzichten musste.

  • Keine Nudeln
  • Kein Brot
  • Keine Pizza
  • Keine Süßigkeiten
  • Ja, nicht mal frisches Obst war erlaubt.

Ich konnte nicht mal mehr mit meiner Familie gemeinsam zu Abend essen. Und im Büro wurde ich nur noch schräg angeschaut, als ich in der Kantine jeden Tag meine Tupperdose ohne Kartoffeln, Nudeln, Brot & Co. öffnete…

(Keine Angst: Bei dem Tipp, den ich gleich zeige, wirst du diese Probleme garantiert nicht haben und trotzdem so effektiv abnehmen wie mit jeder Low Carb-Diät.)

Nichtsdestotrotz zog ich die Tortur 2 Wochen durch und war erfreut, als die Waage ganze 3,2 kg weniger anzeigte.

Mein Blutzuckerspiegel normalisierte sich, ich schlief besser – aber der Verzicht war eine riesen Hürde, die mir die Lust am Alltag raubte.

Auf der einen Seite freute ich mich über den Abnehm-Erfolg, auf der anderen Seite wusste ich, dass ich das nicht länger durchhalten konnte.

Ich war frustriert und wollte schon das Handtuch schmeißen, bis sich eines Morgens alles ändern sollte – dazu gleich mehr.

Mein größter Fehler bei Low Carb: So ruinierte es fast meine Gesundheit

Erst als ich viel Geld für einen Ernährungs-Mediziner ausgab, merkte ich, was ich meinem Körper da eigentlich antat:

Er analysierte meine Blutwerte und sagte: “Bei Ihrem Körpertyp sollten Sie auf keinen Fall auf Kohlenhydrate verzichten. Ich sehe zwar, dass Ihr Blutzuckerspiegel viel besser ist als noch vor einigen Jahren. Das hat mit Low Carb zu tun. Aber ich würde Ihnen raten, nicht mehr auf Kohlenhydrate zu verzichten. Es nimmt sie psychisch mit und sobald Sie wieder normal essen, werden Sie wieder zunehmen. Probieren Sie lieber mal andere Abnehm-Methoden und achten Sie auf Ihren Blutzucker.”

Er schickte mich nach Hause und ich war perplex: Was nun? All die Diäten waren falsch? Kann ich überhaupt abnehmen?

Mit der Low Carb Diät abnehmen ohne zu verzichten

Dann kam der Morgen, der alles veränderte: Es ist nun ziemlich genau 6 Monate her, als ich morgens das SAT1 Frühstücksfernsehen schaute und der Ernährungsberater Jasper Caven zu Gast war. 

Auch er berichtete über die Vorteile der Low Carb Ernährung, wenn man abnehmen und den Blutzuckerspiegel stabil halten möchte. Jedoch erklärte er, dass es einen ganz einfachen Trick gibt, mit dem man gar nicht verzichten muss, die Pfunde trotzdem wegschmelzen und der Blutzucker stabil bleibt.

Der Verzicht auf Kohlenhydrate war für mich der falsche Weg.

Der Ernährungsberater hat eine kostenlose Video-Präsentation erstellt, in der er ganz einfach erklärt, wie das funktioniert.

Diese Video-Präsentation sende ich immer meinen Freunden und Bekannten, wenn sie mich fragen, wie genau ich es geschafft habe, so viel abzunehmen, ohne zu verzichten:

Hier klicken, um die Präsentation anzuschauen und ohne Verzicht abzunehmen.

Über das Deutsche Gesundheits Journal

Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.