Gesundheit, Abnehmen, Ernährung
Advertorial

Bauchfett wegschmelzen

Wie Sie Bauchfett reduzieren und Abnehm-Fehler vermeiden

Die Gesellschaft will uns einreden: Bauchfett ist immer die eigene Schuld. Zu wenig Sport, schlechte Ernährung, zu viel Alkohol. Doch Ärzte und Ernährungs-Experten wissen: Das Problem liegt tiefer.

Wir zeigen, welche gutgemeinten Ratschläge Sie besser ignorieren, wenn Sie Bauchfett loswerden wollen – und mit welchen Tipps Sie das Bauchfett wirklich wegschmelzen.

Nicht jeder, der übermäßiges Bauchfett hat, ist gleich übergewichtig. Manchmal wächst der Bauch langsam – und man merkt es nur, weil die Jeans nicht richtig passt.

Und so geht es immer weiter: Irgendwann sieht man den Bauch plötzlich selbst bei lockerer Kleidung. Im Bikini fühlt man sich nicht mehr wohl und macht vor jedem Urlaub eine Crash-Diät.

Doch meistens hilft das nicht. Das Bauchfett bleibt. Und das ist keine Lappalie:

Bauchfett ist laut neuen Studien auch ohne Übergewicht ein Grund zur Sorge. Denn es deutet auf eine tiefere Ursache hin, die Sie kennen sollten.

2 gutgemeinte Ratschläge, die niemals gegen Bauchfett helfen

Wie bereits erwähnt, gibt es gemeinhin übliche Ratschläge, die jeder mit leichtem Übergewicht oder mit kleinem Bäuchlein kennt:

  • Weniger Essen und eine Diät machen
  • Mehr Sport machen – insbesondere mehr Bauchübungen machen

Die Wahrheit ist: Beide Ratschläge bringen bei Bauchfett nichts.

Diäten funktionieren zu 90 % ohnehin nicht – jeder hatte schon einmal mit dem Jo-Jo-Effekt zu kämpfen. Danach wiegt man mehr als vorher und hat regelmäßig Heißhunger, weil man zu wenig gegessen hat.

Das Essverhalten einzuschränken und auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten ist nicht nur schwierig, wenn die Kollegin mal einen Kuchen mit ins Büro bringt – es ist sogar gefährlich für den Körper. Jeder weiß das: Man fühlt sich manchmal auch Wochen nach einer Diät noch schlapp, weil der Körper unter dem Nährstoff-Entzug leidet. Manche kommen aus diesem Teufelskreis nie heraus.

Und Sport? Tatsächlich lassen Bauchübungen den Bauch meist nur wachsen. Denn: Sie können Ihrem Körper nicht durch bestimmte Übungen vorschreiben, wo er Fett verbrennen soll.

Es wachsen aber durch das Training die Bauchmuskeln – und schieben den Bauch noch weiter nach vorn.

Lassen Sie also die Finger von Diäten und Sport-Programmen, die versprechen, sie würden speziell Bauchfett verbrennen.

Das tiefere Problem: Ein Organ ist in der Bredouille

Übermäßiges Bauchfett ist ein Hinweis auf ein verstopftes Organ.

Das Organ, das für die Ausleitung von Fetten aus dem Essen verantwortlich ist, streikt.

Deshalb sammelt sich immer mehr und mehr Fett um die Organe herum. Das sogenannte Viszeralfett ist wie ein “Fett-Stau” im Bauchraum.

Dieses Fett wird mit zahlreichen Krankheitsbildern in Verbindung gebracht: Diabetes, Bluthochdruck, Herzinfarkten und mehr.

Das betroffene Organ ist die Leber.

Deshalb gilt: Jedes übermäßige Bauchfett ist ein Hinweis, dass die Leber nicht richtig arbeiten kann und schnell Unterstützung braucht.

So reinigt man die Leber und spült Bauchfett einfach aus

Unterstützt man die Leber so mit einigen einfachen Tipps im Alltag, kann sie sich wieder selbst reinigen und das Bauchfett einfach ausspülen.

Wie man die Leber schonend reinigt und Bauchfett schmilzt, zeigt ein berühmter Ernährungsberater in einer kurzen Präsentation, die derzeit kostenlos ist.

Jasper Caven ist bekannt aus zahlreichen Auftritten im SAT.1 Frühstücksfernsehen und anderen Sendern. Er hilft seit über 10 Jahren Menschen dabei, effektiver abzunehmen, statt sich zu entbehrungsreichen Diäten oder unrealistischen Sportprogrammen mit Frust-Garantie zu zwingen.

Diese Video-Präsentation über die Entfettung der Leber gibt Aufschluss, wie Sie das Bauchfett schnell und effektiv loswerden.

Hier klicken, um die Präsentation anzuschauen, die Leber zu reinigen und abzunehmen.

Über das Deutsche Gesundheits Journal

Das Deutsche Gesundheitsjournal ist ein unabhängiges Informationsmedium, das Publikationen in den Themenbereichen Ernährung, Sport und Gesundheit veröffentlicht. Ernährungswissenschaftler, Ärzte und Autoren mit medizinischem Hintergrund unterstützen unsere Redaktion bei der Erstellung dieser Artikel. Das Journal erreicht mehrere hunderttausend Leser monatlich und wächst weiter in seiner Beliebtheit. Lassen Sie uns gerne einen Kommentar da - wir freuen uns über Ihr Feedback.

 Die Produkte haben nicht die Absicht, Krankheiten jeglicher Art zu diagnostizieren, behandeln, heilen oder zu verhindern. Ergebnisse können abweichen. Ergebnisse können nicht typisch sein. Kundenbewertungen oder Testimonials können fiktional sein. Diese Information ist kein medizinischer Rat und man sollte sich nicht darauf verlassen. Bevor die normale medizinische Routine verändert wird, sollte ein Doktor konsultiert werden. Gewichtsverlust wird im Rahmen einer gesunden, kalorienreduzierten Ernährung und eines Trainingsprogramms erreicht.

Quelle: https://www.deutsche-leberstiftung.de/presse/pressemappe/lebererkrankungen/fettleber/